Periorale Dermatitis, oder auch Mundrose, genannt ist eine weit verbreitete Hauterkrankung, die, besonders seit letztem Jahr, immer häufiger auftaucht.
Charakteristisch für diese Hauterkrankung sind Rötungen im Mundbereich oder bei den Augen, genauso wie kleine Pickelchen und Trockenheit. Juckreiz und Schuppenbildung kommt ebenfalls nicht selten vor.
Ursachen:
Dieses Hautproblem lässt sich oft bei trockener Haut beobachten. Gerade Menschen, die zu Neurodermitis neigen sind häufiger betroffen. Die genaue Ursache von Perioraler Dermatitis ist bis heute leider noch unklar. Früher ging man von einer Überpflegung der Haut aus, die zu Mundrose führt.
Heute ist man sich allerdings sicher, dass viele andere Faktoren ebenfalls Gründe für eine periorale Dermatitis sein können. Beispielsweise ein geschwächtes Immunsystem, Hormonumstellungen wie etwa das Absetzten der Pille, Medikamente oder Lebensmittelunverträglichkeiten. Weitere Tipps finden Sie hier.
Was hilft gegen Perioraler Dermatitis?
In einigen, wenigen Fällen kann es sein, dass die Haut sich mit der Zeit von selbst bessert. Ist dies nicht der Fall, rate ich Ihnen Ihre Kosmetikerin aufzusuchen. Da diese Erkrankung höchst individuelle Verläufe hat, sollten Sie im engen Kontakt mit dieser stehen. Oftmals wird Ihnen das konsequente Verzichten auf alle Pflegeprodukte geraten, genauso wie das Verzichten auf Kosmetika wie Makeup oder Puder. Man lässt die betroffene Stelle austrocknen. Ein Hautarzt kann ebenfalls aufgesucht werde, falls antientzündliche, rezeptpflichtige oder antibiotische Cremes benötigt werden. Diese sollte man nach genauer ärztlicher Anweisung verwenden.
Auch das Tragen des Mundschutzes begünstigt Periorale Dermatitis. Die Dauerfeuchtigkeit unter der Maske, welche an der Haut haftet und nicht abdampfen kann, kann die Hautschutzbarriere schädigen. Diese wird anfälliger für Bakterien und Entzündungen, Periorale Dermatitis, Rötungen oder Akne. Dies kann leichter entstehen und sich schneller verbreiten.
Falls Sie unter Mundrose leiden oder sich von mir als hautärztlich geprüfte Kosmetikerin beraten lassen möchten, vereinbaren Sie doch einfach einen Termin. Ich würde mich sehr freuen!